Film
Cinema Futures

Die „digitale Revolution“ erreichte das Kino spät und wurde hauptsächlich als technologischer Fortschritt inszeniert. In einer Zeit des rapiden Verschwindens des analogen Filmstreifens und der Diversität digitaler Laufbild-Formate geht es heute jedoch um wesentlich mehr: Stehen die Filmarchive der Welt am Beginn eines dunklen Zeitalters? Droht ein massiver Verlust des kollektiven audiovisuellen Gedächtnisses? Stirbt der Film oder verändert er sich bloß? Cinema Futures erkundet internationale Schauplätze und dramatisiert mit namhaften Filmschaffenden, Museumskuratoren, Historikern und Technikern die Zukunft von Film und Kino im Zeitalter digitaler Laufbilder. Mit Martin Scorsese, Christopher Nolan, Tacita Dean, Apichatpong Weerasethakul, David Bordwell, Tom Gunning, Jacques Rancière, Margaret Bodde, Paolo Cherchi Usai, Nicole Brenez, Michael Friend, Greg Lukow, Mike Mashon u.a.
Informationen zur Kopie
DCP,
Allemand, Anglais
UT FR
DCP,
Allemand, Anglais
UT DE
DCP,
Allemand, Anglais
UT EN
- Originaltitel
- Cinema Futures
- Regisseur/in
- Michael Palm
- Kamera
- Joerg Burger
- Musik
- Michael Palm
- Editing
- Michael Palm
- Produktionsgesellschaft/en
- Mischief Films
- Genre/s
- Documentaire
Auszeichnung/en, Selektion/en
-
2016 Dok Leipzig
2016 International Film Festival Rotterdam
2016 Biennale di Venezia - Venice Classics