Film
Jä-soo!
Suisse
·
1935
·
81'

Jakob Stäubli betreibt einen Lebensmittelladen auf dem Land. Weil seine geliebte Tochter Nelly nicht mehr nach Hause kommen mag, verkauft er kurzerhand sein Geschäft und zieht mit Sack und Pack zu ihr nach Zürich. Dort hat er mit den Verlockungen der Grossstadt, aber auch mit Nellys betrügerischem Verlobten zu kämpfen. Die Komödie JÄ-SOO! ist der älteste erhaltene Dialektspielfilm und das Kinodebüt von Leopold Lindtberg, der damit den Grundstein für seine Filmkarriere legte.
Restauriert mit der Unterstützung von Memoriav
Filmreservation
Informationen zur Kopie
DCP, Allemand UT FR
- Originaltitel
- Jä-soo!
- Regisseur/in
- Leopold Lindtberg
- Schauspieler/innen
- Emil Hegetschweiler, Hedwig Keller, Elsie Attenhofer, Max Werner Lenz, Armin Schweizer
- Produzent/in
- Lazar Wechsler
- Drehbuchautor/in
- Max Werner Lenz, Walter Lesch
- Kamera
- Emil Berna
- Musik
- Robert Blum
- Editing
- Käthe Mey
- Produktionsgesellschaft/en
- Praesens-Film