Film
Roma, città aperta
(Rom, offene Stadt)
Rom 1944: Hunger und Angst beherrschen die Stadt. Razzien, Verhaftungen und Folter durch die SS sind an der Tagesordnung. Mit gnadenloser Härte verfolgen die Faschisten jeden kleinsten Widerstand geegen die Deutschen. Der Widerstandskämpfer Manfredi flüchtet vor einer deutschen Patrouille in die Wohnung von Francesco und seiner schwangeren Verlobten Pina. Einen Tag später wird Francesco am Morgen seiner Hochzeit mit Pina von der SS verhaftet. Wahnsinnig vor Angst läuft Pina ihm hinterher und wird erschossen. Francesco gelingt zwar die Flucht vor der SS, nicht jedoch vor seinern Verrätern.
(Artfilm)
Informationen zur Kopie
DCP,
Italien, Allemand
UT FR
DCP,
Italien, Allemand
UT EN
DCP,
Italien, Allemand
UT DE
DC,
Italien, Allemand
UT FR
- Originaltitel
- Roma, città aperta
- Französischer Titel
- Rome, ville ouverte
- Deutscher Titel
- Rom, offene Stadt
- Andere/r Titel
- Rome, Open City
- Regisseur/in
- Roberto Rossellini
- Schauspieler/innen
- Aldo Fabrizi, Anna Magnani, Marcello Pagliero
- Produzent/in
- Roberto Rossellini, Giuseppe Amato, Ferruccio De Martino
- Drehbuchautor/in
- Roberto Rossellini, Federico Fellini, Sergio Amidei, Alberto Consiglio
- Kamera
- Ubaldo Arata
- Musik
- Renzo Rossellini
- Editing
- Eraldo Da Roma
- Produktionsgesellschaft/en
- Excelsa Film
- Genre/s
- Drame