Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Untertiteln: EN ×
- Produktionsland: Schweiz ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Francis Reusser (4)
- Patricia Plattner (3)
- Claude Champion (1)
- Jacques Sandoz (1)
- Yves Yersin (1)
-
Produktionsland
- Schweiz (7)
- Italien (5)
- Dänemark (2)
- Frankreich (2)
- Deutschland (1)
- Finnland (1)
- Schweden (1)
- Vereinigte Staaten von Amerika (1)
- Österreich (1)
- Mehr zeigen
-
Produktionsjahr
-
Support
- DCP (7)
-
Version
- Französisch (6)
- Englisch (1)
- Gujarati (1)
-
Untertiteln
-
Genre
- Documentaire (2)
-
Grand soir, Le
Schweiz | 1976 | 93'Regisseur/in: Francis ReusserSchauspieler/innen: François Berthet, Niels Arestrup, Jacqueline Parent, Roland Sassi, Arnold WalterKopie/n DCP Französisch UT DE | DCP Französisch UT ENLéon verdient seinen Lebensunterhalt mit nächtlichen Rundgängen für eine Überwachungsfirma in Lausanne. Eines Abends entdeckt er im Untergeschoss eines Gebäudes eine leninistische Splittergruppe. Léon ist empfänglich für ihre militanten Strategien und auch für den Charme von Léa, einer Aktivistin … Der engagierte Filmemacher Francis Reusser, der die 68er-Maibewegung in Genf wesentlich mittrug, kämpferische Kurzfilme herstellte und 1969 den kritischen Vive la mort r ealisierte, blickt in Le...
-
Hibou et la Baleine, Nicolas Bouvier, Le
(Eule und der Wal, Nicolas Bouvier, Die)Schweiz | 1993 | 57'Regisseur/in: Patricia PlattnerKopie/n DCP Französisch UT EN | DCP Französisch UT DENicolas Bouvier ist ein grosser Schweizer Schriftsteller, ein Mann, der in seinem Kopf genauso so regsam ist wie auf dem Planeten. Die Lektüre buddhistischer Mönchsschriften prägt einen Grossteil seiner zahlreichen Reisen. Seine Aufenthalte in Asien und im Westen haben einen Umfang und eine Abfolge, die mit jeder Zeile aus seiner Feder zu den Erzählungen des hastigen Globetrotters eine schwindelerregende Distanz schaffen. Eine faszinierende Figur mit vielfältigen Talenten und Nuancen, ein Mann...
-
Made in India
Schweiz | 1998 | 91'Regisseur/in: Patricia PlattnerKopie/n DCP Englisch, Gujarati UT FR | DCP Englisch, Gujarati UT DE | DCP Englisch, Gujarati UT ENIm Staat Gujarat haben Frauen unter dem Namen SEWA (Self Employed Women's Association) ein neuartiges Modell einer Gewerkschaft entwickelt. 1998 zählt die Assoziation in ganz Indien 217'000 Mitgliederinnen. Das Ziel von SEWA ist der Zusammenschluss der selbständigen Arbeiterinnen, der bedürftigen Frauen aus verschiedenen Berufen, Frauen, die tageweise und ohne festen Arbeitgeber auf der Strasse, zu Hause oder auf den Feldern arbeiten. Die Frauen gehören verschiedenen Religionen und Kasten an....
-
Petites Couleurs, Les
Schweiz, Frankreich | 2002 | 94'Regisseur/in: Patricia PlattnerSchauspieler/innen: Anouk Grinberg, Bernadette Lafont, Philippe Bas, Gilles Tschudi, Jean-Pierre GosKopie/n DCP Französisch UT DE | DCP Französisch UT ENNach einem heftigen Streit ergreift die von ihrem Mann geschlagene Coiffeuse Christelle die Flucht. Sie landet im altmodischen Motel "Le Galaxy", das von Lastwagenfahrern und Handelsvertretern besucht wird. Die Betriebsleiterin Mona, eine herzensgute und lebensfrohe Witwe, nimmt Christelle unter ihre Fittiche und verhilft ihr zu neuer Lebensfreude. Sie entdecken ihre gemeinsame Leidenschaft für die Fernseh-Seifenoper " Le Ranch de l'Amour ". Christelle wird sich dank Mona und der neuen Umgebung...
-
Quatre d'entre elles
Schweiz | 1968 | 111'Regisseur/in: Francis Reusser, Claude Champion, Jacques Sandoz, Yves YersinKopie/n DCP Französisch UT DE | DCP Französisch UT EN1966 schlossen sich vier junge Westschweizer Filmemacher – Yves Yersin, Francis Reusser, Claude Champion und Jacques Sandoz – mit dem Kritiker und Produzenten Freddy Landry zusammen, um einen Langfilm zu produzieren aus vier unabhängig realisierten Kurzfilmen, indem sie Finanzierung und Material gemeinsam nutzten. Die Idee war, das Schicksal von vier Frauen zu erzählen, die 16, 22, 31 und 72 alt waren und Sylvie, Patricia, Erika und Angèle hiessen. Das mutige Projekt siedelte sich zwischen...
-
Seuls
Schweiz | 1981 | 100'Regisseur/in: Francis ReusserSchauspieler/innen: Niels Arestrup, Christine Boisson, Michael Lonsdale, Bulle Ogier, Olimpia CarlisiKopie/n DCP Französisch UT DE | DCP Französisch UT ENJean ist 35 und findet zufällig ein Foto in einem Fotoautomaten. Das führt ihn zu ungewöhnlichen Begegnungen und zieht eine Reihe seltsamer Liebesbeziehungen nach sich… Zwischen See und Gebirge angesiedelt, erzählt dieses poetische Werk die innere Reise eines Mannes, der seine Erinnerungen Revue passieren lässt. «Es ist ein Film über die symbolische Ordnung der Liebe; in dem das Unbewusste sich zu Wort meldet, wie jener sagt, und die Sprache des Kinos spricht (…). In seinem Wesen ist es eine Art...
-
Vive la mort
Schweiz | 1969 | 79'Regisseur/in: Francis ReusserSchauspieler/innen: François Prouvost, Erika Dänzler, Edouard NiermansKopie/n DCP Französisch UT DE | DCP Französisch UT ENFür die allererste Durchführung der Quinzaine des Réalisateurs in Cannes 1969 selektioniert, entstand das Spielfilmdebüt von Francis Reusser im September 1968 im Gefolge des Pariser Mai, an dem sich der junge Filmemacher sehr engagiert hatte. Mit Humor, Ironie und Idealismus zeichnet der Cineast im Film ein junges Paar, das vom Leben in der paternalistischen und klischeebehafteten Schweiz gelangweilt ist. Mit seiner beissenden Kritik an der zeitgenössischen kapitalistischen Gesellschaft – wo die...