Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Untertiteln: DE ×
- Version: Englisch ×
- Genre: Horreur ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- David Lynch (1)
- Peter Strickland (1)
-
Produktionsland
-
Produktionsjahr
-
Support
- DCP (2)
-
Version
- Englisch (2)
-
Untertiteln
-
Genre
- Drame (4)
- Documentaire (3)
- Horreur (2)
- Fantastique (1)
- Guerre (1)
- Thriller (1)
-
Berberian Sound Studio
Großbritannien | 2012 | 92'Regisseur/in: Peter StricklandSchauspieler/innen: Toby Jones, Cosimo Fusco, Antonio Mancino, Fatma MohamedKopie/n Englisch UT FR | DCP Englisch UT DE | DCP Englisch UT ITDer Gewinner von vier Auszeichnungen am British Independent Film Award im Jahr 2012 und an zahlreichen Festivals prämierte Berberian Sound Studio ist Peter Stricklands zweiter Langfilm. Der britische Filmemacher erhielt 2009 einen Silbernen Bären für seinen ersten Film, Katalina Varga , und arbeitet gegenwärtig an der Postproduktion seines letzten Films, The Field Guide to Evil , der über Crowdfunding finanziert wurde. Berberian Sound Studio nahm am Concorso internazionale...
-
Eraserhead
Vereinigte Staaten von Amerika | 1977 | 89'Regisseur/in: David LynchSchauspieler/innen: Jack Nance, Charlotte Stewart, Allen Joseph, Jeanne Bates, Judith RobertsKopie/n DCP Englisch UT FR & DE & IT«David Lynch, der während seines Kunststudiums an der Pennsylvania Academy of Fine Arts Kurzfilme gedreht hatte, arbeitete fünf Jahre lang in Los Angeles an der Fertigstellung dieses Spielfilmdebüts, das (zumeist nachts) auf 35-mm-Film und in Schwarzweiss gedreht wurde. Er war Drehbuchautor, Regisseur und Ausstatter in einem und zeichnete auch für die wunderbar schmuddeligen Spezialeffekte. Es wirkt so, als hätte er die Experimentalfilm-Bewegung neu erfunden; wenn man sich diesen gewagt...