PâKOMUZé: Familien ins Kino!

Diverses 15. April 2025

Seit mehreren Jahren beteiligt sich die Cinémathèque suisse an zahlreichen Aktivitäten von PâKOMUZé, die während der Osterferien von mehr als 40 Waadtländer Museen (Lausanne und Pully, La Côte, Waadtländer Jura und Riviera) für ein junges Publikum angeboten werden.

Für diese 20. Ausgabe empfehlen wir Ihnen, im Rahmen des Programms Cinédorémi die geheimnisvollen Verbindungen zwischen Musik und Film zu entdecken. An Dienstag- und Mittwochnachmittagen zwischen dem 15. und 23. April werden Sie in vier Vorstellungen in die unterschiedlichsten musikalischen Universen eintauchen. Zu sehen sind eine Auswahl von animierten Kurzfilmen aus den Jahren 1940 bis 1970 (Kurzfilme mit Musik von Norman McLaren), ein irischer Trickfilm (Song of the Sea, Tomm Moore, 2014), ein grosser jazziger Disneys-Klassiker (Aristocats, Wolfgang Reitherman, 1970) und ein mittellanger Stop-Motion-Film aus Schweden (Ein Sommer mit Musik von Lotta und Uzi Geffenblad, 2005).

Der einheitliche Eintrittspreis beträgt sieben Franken. Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder. Jede Vorführung wird von einer Moderatorin oder einem Moderator des Festivals Cinéma Jeune Public präsentiert.

Teilen

Gezeigte Filme

Courts métrages en musique

PâKOMUZé: familles au ciné!

Ciné-familles (mars-avril)

Courts métrages en musique

Le Chant de la mer

PâKOMUZé: familles au ciné!

Ciné-familles (mars-avril)

Le Chant de la mer

Les Aristochats

PâKOMUZé: familles au ciné!

Ciné-familles (mars-avril)

Les Aristochats

Franz et le chef d'orchestre

PâKOMUZé: familles au ciné!

Ciné-familles (mars-avril)

Franz et le chef d'orchestre