Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Version: Persisch ×
- Untertiteln: DE ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Abbas Kiarostami (2)
-
Produktionsland
- Iran (2)
- Frankreich (1)
-
Produktionsjahr
-
Support
- DCP (2)
-
Version
- Französisch (45)
- Englisch (16)
- Italienisch (12)
- Deutsch (5)
- Ungarisch (3)
- Arabisch (2)
- Persisch (2)
- Thai (2)
- Albanisch (1)
- Birmanisch (1)
- Dänisch (1)
- Gujarati (1)
- Hebräisch (1)
- Japanisch (1)
- Kanadisches Französisch (1)
- Katalanisch (1)
- Portugiesisch (1)
- Russisch (1)
- Schwedisch (1)
- Spanisch (1)
- Mehr zeigen
-
Untertiteln
-
Goût de la cerise, Le
(Geschmack der Kirsche, Der)Frankreich, Iran | 1997 | 99'Regisseur/in: Abbas KiarostamiSchauspieler/innen: Homayun Ershadi, Abdolrahman Bagheri, Afshin Khorshid BakhtiariKopie/n DCP Persisch UT FR | DCP Persisch UT DEEin Mann in den Fünfzigern sucht jemanden, der gegen Geld eine etwas besondere Aufgabe für ihn erledigt. Im Laufe seiner Suche trifft er in einem Vorort Teherans einen Soldaten, einen Theologiestudenten und einen Tierpräparator, die alle am Rande der Gesellschaft leben. Jeder von ihnen reagiert anders auf seine Anfrage. «Man muss kein Kenner der Filme von Kiarostami sein, um den Reichtum dieser Fabel zu erkennen. Angesichts der militärischen Eingebundenheit des Soldaten und des Dogmas des...
-
Shirin
Iran | 2008 | 91'Regisseur/in: Abbas KiarostamiSchauspieler/innen: Juliette Binoche, Golshifteh Farahani, Niki KarimiKopie/n DCP Persisch UT FR | DCP Persisch UT DEDie Geschichte von Khosrow und Shirin, die Shakespeare zu Romeo und Julia inspirierte und aus einem persischen Epos des 10. Jahrhunderts stammt, wurde im 12. Jahrhundert vom Dichter Nezâmî aufgenommen. 2008 lädt Kiarostami etwa hundert Schauspielerinnen ein, sich eine für uns nicht sichtbare filmische Adaption anzuschauen. Seine Kamera lässt die Zuschauerinnen dabei nicht aus den Augen. Ihre in Nahaufnahmen gefilmten unterschiedlichen Emotionen regen unsere Vorstellungskraft auf ungeahnte...