Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Filmemacher: Amos Gitai ×
- Untertiteln: DE ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Alain Tanner (13)
- Patricia Plattner (5)
- Agnès Varda (4)
- Francis Reusser (4)
- Jacques Demy (4)
- Roberto Rossellini (4)
- Kornél Mundruczó (3)
- Leopold Lindtberg (3)
- Abbas Kiarostami (2)
- Albert Serra (2)
- Apichatpong Weerasethakul (2)
- Claire Simon (2)
- Jean Vigo (2)
- Walter Mittelholzer (2)
- Amos Gitai (1)
- Andrzej Zulawski (1)
- Anne Gonthier (1)
- Barbet Schroeder (1)
- Billy Wilder (1)
- Buster Keaton (1)
- Charles Reisner (1)
- Claude Autant-Lara (1)
- Claude Champion (1)
- David Lynch (1)
- Denis Côté (1)
- Elio Petri (1)
- Elizabeth Montagu (1)
- Ermanno Olmi (1)
- Gabriel Axel (1)
- Hector Babenco (1)
- Isa Campo (1)
- Isaki Lacuesta (1)
- Jacques Sandoz (1)
- Jean Renoir (1)
- Jean-François Amiguet (1)
- Jean-Pierre Melville (1)
- Josef von Sternberg (1)
- Jules Dassin (1)
- Laura Bispuri (1)
- Luca Bellino (1)
- Marco Bellocchio (1)
- Mario Canale (1)
- Michael Palm (1)
- Paolo Taviani (1)
- Peter Brook (1)
- Peter Strickland (1)
- Rayhana (1)
- Robert Aldrich (1)
- Robert Altman (1)
- Ruben Östlund (1)
- Silvia Luzi (1)
- Sébastien Lifshitz (1)
- Vittorio Taviani (1)
- Yousry Nasrallah (1)
- Yves Yersin (1)
- Mehr zeigen
-
Produktionsland
- Frankreich (1)
- Israel (1)
-
Produktionsjahr
- 2013 (1)
-
Support
-
Version
- Hebräisch (1)
-
Untertiteln
-
Genre
- Drame (1)
-
Ana Arabia
Frankreich, Israel | 2013 | 85'Regisseur/in: Amos GitaiSchauspieler/innen: Yuval Scharf, Yussuf Abu-Warda, Sarah AdlerKopie/n DCP Hebräisch UT FR | DCP Hebräisch UT DE | DCP Hebräisch UT IT | DC Hebräisch UT FRAna Arabia – 2013 stand er im Wettbewerb um den Goldenen Löwen an der Mostra in Venedig – ist der letzte Film des grossen israelischen Cineasten Amos Gitai ( Yoman Sade , Promised Land , Disengagement ). Er ist in einer einzigen Einstellung gefilmt und erzählt von Liebe, die Grenzen und Vorurteile zu durchbrechen vermag. Eine universelle Metapher. In einem Vorort an der Grenze zwischen Tel-Aviv und Jaffa geht Yaël, eine junge israelische Journalistin, den Spuren der kürzlich...