Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Untertiteln: FR ×
- Produktionsjahr: 2011 ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Pippo Delbono (1)
- Ruben Östlund (1)
-
Produktionsland
-
Produktionsjahr
- 2016 (5)
- 2019 (5)
- 2013 (4)
- 2014 (4)
- 2015 (4)
- 2017 (4)
- 1940 (3)
- 1941 (3)
- 1997 (3)
- 1925 (2)
- 1943 (2)
- 1945 (2)
- 1950 (2)
- 1952 (2)
- 1954 (2)
- 1965 (2)
- 1970 (2)
- 1976 (2)
- 1977 (2)
- 1978 (2)
- 1987 (2)
- 1992 (2)
- 1994 (2)
- 2011 (2)
- 1928 (1)
- 1935 (1)
- 1938 (1)
- 1939 (1)
- 1942 (1)
- 1946 (1)
- 1947 (1)
- 1948 (1)
- 1949 (1)
- 1951 (1)
- 1953 (1)
- 1958 (1)
- 1960 (1)
- 1961 (1)
- 1963 (1)
- 1964 (1)
- 1979 (1)
- 1982 (1)
- 1985 (1)
- 1989 (1)
- 1993 (1)
- 1998 (1)
- 1999 (1)
- 2000 (1)
- 2002 (1)
- 2004 (1)
- 2005 (1)
- 2006 (1)
- 2007 (1)
- 2008 (1)
- 2009 (1)
- 2010 (1)
- 2012 (1)
- 2018 (1)
- Mehr zeigen
-
Support
-
Version
- Italienisch (1)
- Schwedisch (1)
-
Untertiteln
-
Genre
- Documentaire (1)
- Drame (1)
-
Amore Carne
Schweiz, Italien | 2011 | 75'Regisseur/in: Pippo DelbonoSchauspieler/innen: Pippo Delbono, Sophie Calle, Irène JacobKopie/n DCP Italienisch UT FR | DCP Italienisch UT EN | DC Italienisch UT FR | DC Italienisch UT ENIm Verlauf seiner Reisen fängt Pippo Delbono mit seiner kleinen Kamera einmalige Momente ein, Begegnungen mit mehr oder weniger bekannten Menschen, die ihre Vision des Universums erzählen (oder tanzen). Manchmal filmt er mit versteckter Kamera. Manchmal filmt er die Momente vor der Katastrophe, wie beim Erdbeben in L’Aquila. Oder die danach, wie in Birkenau. Jede von Pippo Delbonos Begegnungen (mit seiner Mutter, seinen Freunden und Fremden) zeichnet ihr eigenes Bild der Welt. Die Kamera erzählt...
-
Play
Dänemark, Finnland, Schweden | 2011 | 118'Regisseur/in: Ruben ÖstlundSchauspieler/innen: Kevin Vaz, Johan Jonason, Yannick DiakitéKopie/n DCP Schwedisch UT FR | DCP Schwedisch UT DE | DC Schwedisch UT DE | DC Schwedisch UT EN | DC Schwedisch UT FREine Gruppe Jugendlicher raubt andere Jugendliche aus – aber ohne Anwendung roher Gewalt. Die fünf Teenager bedienen sich stattdessen eines ausgeklügelten Rollenspiels. Ihre „Little-Brother“-Nummer funktioniert aufgrund verinnerlichter (rassistischer) Klischees. Als der Vater eines Ausgeraubten einen der Täter stellt, kommt es zu einer überraschenden Wendung. Ruben Östlund rekonstruiert in dieser semidokumentarischen Studie einen Tathergang. Mit seinem distanzierten Kamerablick konfrontiert er...