Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Untertiteln: FR ×
- Version: Deutsch ×
- Filmemacher: Rüdiger Suchsland ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Leopold Lindtberg (10)
- Franz Schnyder (4)
- Edmund Heuberger (2)
- Leonard Steckel (2)
- Roberto Rossellini (2)
- Rüdiger Suchsland (2)
- Albert Serra (1)
- Edgar Reitz (1)
- Elizabeth Montagu (1)
- Emil Berna (1)
- Fredi M. Murer (1)
- Hermann Haller (1)
- Jessica Hausner (1)
- Michael Palm (1)
- Mehr zeigen
-
Produktionsland
- Deutschland (2)
-
Produktionsjahr
-
Support
- DCP (2)
-
Version
- Deutsch (2)
-
Untertiteln
- FR (2)
-
Genre
- Documentaire (2)
-
Hitlers Hollywood
(Hitlers Hollywood)Deutschland | 2017 | 105'Regisseur/in: Rüdiger SuchslandKopie/n DCP Deutsch UT FRWAS WEISS DAS KINO, WAS WIR NICHT WISSEN? Über 1000 Spielfilme wurden in den Jahren 1933-1945 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich um offene Propaganda. Aber noch weniger, der im Nationalsozialismus produzierten Filme, sind harmlose Unterhaltung. Das nationalsozialistische Kino war staatlich gelenkt. Zugleich wollte es „großes Kino" sein. Eine deutsche Traumfabrik. HITLERS HOLLYWOOD erzählt erstmals von der dunkelsten und dramatischsten Periode deutscher...
-
Von Caligari Zu Hitler
(Von Caligari Zu Hitler)Deutschland | 2014 | 118'Regisseur/in: Rüdiger SuchslandKopie/n DCP Deutsch UT FRDie Weimarer Republik zwischen 1918 und 1933 war der freiheitlichste Staat auf deutschem Boden; eine wilde Epoche, geprägt von politischen Verwerfungen, wirtschaftlicher Krise und kulturellem Glanz. Es war auch die bis heute wichtigste Zeit des deutschen Kinos, eine der größten und wunderbarsten Epochen des Kinos überhaupt, eine Zeit voller Wunder und wunderbarer Einfälle. Hier wurden die ästhetischen Grundlagen der “siebten Kunst” erfunden, Leitmotive, Archetypen und Genres etabliert, die das...