Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Version: Französisch ×
- Filmemacher: Agnès Varda ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Alain Tanner (13)
- Patricia Plattner (6)
- Agnès Varda (4)
- Francis Reusser (4)
- Jacques Demy (4)
- Albert Serra (2)
- Claire Simon (2)
- Claude Autant-Lara (2)
- Jean Vigo (2)
- Jean-François Amiguet (2)
- Leopold Lindtberg (2)
- Louis Malle (2)
- Andrzej Zulawski (1)
- Anne Gonthier (1)
- Barbet Schroeder (1)
- Bouli Lanners (1)
- Claude Champion (1)
- Costa Gravas (1)
- Dimitri Krisanoff (1)
- Edmund Heuberger (1)
- Elizabeth Montagu (1)
- Emil Berna (1)
- Henri Decoin (1)
- Isa Campo (1)
- Isaki Lacuesta (1)
- Jacques Becker (1)
- Jacques Sandoz (1)
- Jean Grémillon (1)
- Jean Renoir (1)
- Jean-Pierre Melville (1)
- Jules Dassin (1)
- Leonard Steckel (1)
- Max Ophüls (1)
- Robert Bresson (1)
- Sébastien Lifshitz (1)
- Yves Yersin (1)
- Mehr zeigen
-
Produktionsland
- Frankreich (4)
- Deutschland (1)
-
Produktionsjahr
-
Support
- DCP (4)
-
Version
- Französisch (4)
-
Untertiteln
- DE (4)
-
Genre
- Documentaire (2)
-
Cléo de 5 à 7
(Cléo – Mittwoch zwischen 5 und 7)Frankreich | 1962 | 90'Regisseur/in: Agnès VardaSchauspieler/innen: Michel Legrand, Corinne Marchand, Antoine Bourseiller, Dominique Davray, Dorothée BlankKopie/n DCP Französisch UT DEDie junge Sängerin Cléo ist fest davon überzeugt, an Krebs erkrankt zu sein. Bis zu ihrem Arzttermin und der Diagnose sind es jedoch noch zwei Stunden, die sie überbrücken muss. Rastlos streift Cléo durch die Strassen von Paris. In einem Park begegnet sie einem jungen Soldaten, der kurz vor dem Kriegseinsatz in Algerien steht.
-
Daguerréotypes
(Daguerreotypen - Leute aus meiner Strasse)Deutschland, Frankreich | 1975 | 80'Regisseur/in: Agnès VardaKopie/n DCP Französisch UT DE“ Daguerréotypes ist ein Film über einen kleinen Abschnitt der Rue Daguerre zwischen Nr. 70 und Nr. 90. Es ist ein bescheidenes und ortsbezogenes Dokument über ein paar kleine Geschäftsleute, ein aufmerksamer Blick auf die schweigende Mehrheit, das Fotoalbum eines Stadtviertels, es sind stereo-daguerreotypische Porträts. Es ist meine Daguerre-Oper. ” Agnès Varda
-
Glaneurs et la Glaneuse, Les
(Die Sammler und die Sammlerin)Frankreich | 2000 | 82'Regisseur/in: Agnès VardaKopie/n DCP Französisch UT DEAusgehend von François Millets berühmtem Gemälde von den Ährenleserinnen geht Agnès Varda der Tradition des Auflesens von Zurückgelassenem nach. Sie entdeckt Menschen, die von dem leben, was übrig geblieben ist, und auf abgeernteten Feldern, Schrottplätzen oder Wochenmärkten die Reste unserer Wegwerfgesellschaft aufsammeln.
-
Sans toit ni loi
(Vogelfrei)Frankreich | 1985 | 105'Regisseur/in: Agnès VardaSchauspieler/innen: Sandrine Bonnaire, Macha Méril, Stéphane Freiss, Yolande MoreauKopie/n DCP Französisch UT DEAn einem kalten Wintermorgen wird eine junge Frau tot im Strassengraben aufgefunden. Es ist die Leiche der Landstreicherin Mona, einer schroffen Vagabundin, die mit der Gesellschaft abgeschlossen hatte. Doch wer war Mona wirklich? Die Aussagen verschiedener Menschen aus ihrem Umfeld fügen sich zum Porträt einer aussergewöhnlichen Frau.