Filmkatalog
Online-Katalog
Zugang zur Beschreibung der alphabetisch geordneten Filme, die über die unten stehende Datenbank als DCP, 35mm oder DC verfügbar sind.
Reservationen könnten über das Online-Formular oder per E-Mail an diffusion(at)cinematheque.ch gemacht werden. Wir bitten Sie, sich auf die verfügbaren Versionen und Träger zu beziehen und den oder die gewünschten Titel zu bezeichnen.
Suche im Vertriebskatalog
Aktive Filter
- Genre: Comédie ×
- Produktionsland: Italien ×
- Alle Filter entfernen
-
Filmemacher
- Abel Ferrara (1)
- Claude Autant-Lara (1)
- Roberto Rossellini (1)
-
Produktionsland
- Frankreich (3)
- Italien (3)
- Vereinigte Staaten von Amerika (1)
- Ägypten (1)
-
Produktionsjahr
-
Support
-
Version
- Englisch (1)
- Französisch (1)
- Italienisch (1)
-
Untertiteln
-
Genre
- Drame (7)
- Comédie (3)
- Documentaire (2)
- Guerre (2)
- Biopic (1)
- Comédie dramatique (1)
- Film historique (1)
- Mehr zeigen
-
Go Go Tales
Italien, Vereinigte Staaten von Amerika | 2007 | 96'Regisseur/in: Abel FerraraSchauspieler/innen: Willem Dafoe, Bob Hoskins, Matthew Modine, Asia ArgentoKopie/n 35 mm Englisch UT FR | DCP Englisch UT FR | DC Englisch UT ENGo Go Tales wurde von Abel Ferrara inszeniert, der u. a. bei "Bad Lieutenant" (1992) Regie führte. Ray Ruby (Willem Dafoe) leitet einen Gogo-Club in Manhattan. Daneben managt er seine Tänzerinnen auch in einer Talentagentur. Der charismatische Chef hat seinen Laden fest im Griff und stets ein Auge darauf, dass niemand seine Ladies betatscht. Doch hinter der Fassade aus erotisch-elastischem Tanz und Heiterkeit gibt es wenig zu lachen. "Ray Ruby's Paradise" gehen die Kunde aus, das Cabaret steht...
-
Macchina Ammazzacattivi, La
(Maschine Bösetöter, Die)Italien | 1952 | 82'Regisseur/in: Roberto RosselliniSchauspieler/innen: Gennaro Pisano, Marilyn Buferd, William Tubbs, Helen TubbsKopie/n DCP Italienisch UT FR | DCP Italienisch UT DE | DCP Italienisch UT EN«Satirische Parabel um die Bewohner eines italienischen Küstendorfs, die nach der Ankunft eines Amerikaners, der dort ein Hotel errichten will, der Geldgier anheimfallen. In der Figur eines widerständlerischen Fotografen, der mit seiner Kamera die Bösen töten kann und am Ende merkt, daß der Teufel seine Hände im Spiel hat, erstellt Regisseur Rossellini ein ironisches Selbstporträt: der italienische Neorealismus im tragikomischen Kampf gegen die kulturelle Kolonisation und die Macht des Geldes.»...
-
traversée de Paris, La
(Zwei Mann, ein Schwein und die Nacht von Paris)Frankreich, Italien | 1956 | 82'Regisseur/in: Claude Autant-LaraSchauspieler/innen: Pierre Bost, Jean Gabin, Michel AudiardKopie/n DCP Französisch | DCP Französisch UT DE | DCP Französisch UT ITMartin, ein rechtschaffener, arbeitsloser Mann, soll in Zeiten der Besatzung vier Koffer voller Schweinefleisch ans andere Ende von Paris transportieren. Da sein üblicher Kumpel verhaftet worden ist, muss er einen Unbekannten, Grandgil, um Hilfe bitten. Doch dieser entpuppt sich schnell als unberechenbar und das Unternehmen als gefährlich. Am Ende ihrer Expedition erfährt Martin, dass Grandgil ein bekannter Maler ist, der sich den Luxus eines kleinen Abenteuers geleistet hat. Schliesslich werden...